Nanoschalter für gezielte Tumorbekämpfung, Virusfallen und neue Diagnosewerkzeuge mit DNA-Origami-Technologie. Wie diese funktioniert und welche medizinischen Anwendungen denkbar sind, darum geht es in diesem Breaking Lab Video mit Hendrik Dietz, Professor für Biomolekulare Nanotechnologie an der TUM und Forschender am MIBE.

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (Quelle: www.youtube-nocookie.com) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.
Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie unter Datenschutz.