Munich Institute of Biomedical Engineering

Das Munich Institute of Biomedical Engineering (MIBE) ist ein Integrative Research Institute der Technischen Universität München (TUM), das interdisziplinäre Zusammenarbeit und Synergien zwischen Forschenden aus dem weiten Feld des Biomedical Engineering fördert.


MIBE Advent Calendar

We are happy to sweeten your Christmas season with our first MIBE advent calendar. Have fun with science and more to get into the Christmas spirit!

For an optimal Christmas experience, please use a desktop browser.


Aktuelles

  • Bei einer Sars-CoV-2 Infektion lagern sich Thrombozyten an den Blutplättchen an. Dadurch entstehen Zellaggregate im Blutkreislauf.

    Schwerer Corona-Verlauf nun vorhersagbar

    29. November 2023 | Forschenden ist es gelungen, mithilfe der Anzahl und Struktur von Blutplättchen vorherzusagen, ob es zu einem schweren Corona-Verlauf kommen kann.

  • Dr. Klaus Wagenbauer

    Klaus Wagenbauer zählt zu den „Top 40 unter 40“

    24. November 2023 | Dr. Klaus Wagenbauer ist in die diesjährige Liste der „Top 40 unter 40“ der Zeitschrift „Capital“ aufgenommen worden. Der Physiker arbeitet seit seiner Doktorarbeit an der TUM daran, DNA-Nanotechnologie weiterzuentwickeln und hat 2022 gemeinsam mit weiteren Forschern der TUM das Spin-off Plectonic gegründet.

  • Julia Herzen, Professorin für Biomedizinische Bildgebung

    ERC Consolidator Grant für Julia Herzen

    23. November 2023 | Prof. Julia Herzen erhält einen ERC Consolidator Grant für das Projekt DEPICT. Sie entwickelt ein physikalisches Modell, um hochauflösende Röntgenbildgebung auf der Mikrometerskala entscheidend weiterzuentwickeln und damit zukünftig zum Beispiel Zusammensetzung, Verteilung und die Menge einzelner Materialien bestimmen zu können.

     


Über das MIBE

Am MIBE entwickeln und verbessern Forschende aus der Medizin, den Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften gemeinsam Verfahren zur Prävention, Diagnose und Behandlung von Krankheiten. Die Aktivitäten reichen dabei von der Untersuchung grundlegender wissenschaftlicher Prinzipien bis zu deren Anwendung in medizinischen Geräten, Medikamenten oder Computerprogrammen. Über die Forschung hinaus, bietet das MIBE vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten für Studierende und Promovierende und fördert aktiv Tätigkeiten im Bereich Entrepreneurship.