Datenschutzbestimmungen

im Rahmen der MIBE Seminar Talks im SoSe 2023

Ich stimme zu, dass meine hier angegebenen personenbezogenen Daten für die Organisation der MIBE Seminar Talks des Munich Insitute of Biomedical Engineering im Sommersemester 2023 durch die Technische Universität München (www.tum.de/impressum) verarbeitet und gespeichert werden.

Die hier erhobenen Daten werden nur im Rahmen der Veranstaltungsorganisation verwendet und grundsätzlich sechs Wochen nach Veranstaltungsende gelöscht.

Hierzu gehört insbesondere:

  • Verwendung zur Verwaltung der Anmeldungen
  • Kontaktieren der Teilnehmer*innen im Rahmen der Organisation
  • Erstellen und Versenden von Teilnahme-Nachweisen

Nach erfolgter Anmeldung erhalte ich eine E-Mail mit der Bestätigung meiner Anmeldung. Diese E- Mail wird vom Server der Firma eveeno aus versendet.

Als technischen Dienstleister für die Anmeldung setzen die Organisatoren die Firma eveeno, Andreas Bothe, Ellenbogen 8, 91056 Erlangen im Rahmen einer Auftragsverarbeitung ein. Die Firma eveeno gibt die Daten nicht an Dritte weiter; diese werden nur von Mitarbeitenden der TU Mün- chen weiterverarbeitet, die mit der Organisation der Veranstaltung befasst sind. Die Speicherung der Daten im Auftrag von der Firma eveeno wird durch die Firma Hosteurope übernommen. Die Daten liegen im Rechenzentrum Datadock in Straßburg. Die Mitarbeitenden der TU München speichern die Daten auf Servern des Leibniz Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO berührt wird. Nach meinem Widerruf werden meine Daten gelöscht. Der Widerruf kann an docedu@bioengineering.tum.de gerichtet werden. Da für die Anmeldung zur Veranstaltung je- doch die als Pflichtfelder gekennzeichneten Daten erforderlich sind, können wir ohne Einwilligung keine Teilnahme an der Veranstaltung zusagen.

Unter den gesetzlichen Voraussetzungen besteht ein Recht auf Auskunft, sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit. Es besteht zudem ein Beschwerde- recht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.

Bei Fragen können Sie Sich gerne an uns (docedu@bioengineering.tum.de) oder an unseren Daten- schutzbeauftragten (www.datenschutz.tum.de) wenden.