
News Medizinische Bildverarbeitung & KI
Algorithmus für besonders exakte Beurteilung von Hirnschäden
KI ermittelt Zeitpunkt von Schlaganfällen
Wichtigster deutscher Forschungspreis für TUM-Professor
KI-Medizinforscher Daniel Rückert erhält Leibniz-Preis
Interview mit Prof. Daniel Cremers über die Zukunft der KI
„KI soll unser Leben einfacher machen“
Optoakustisches Bildgebungsverfahren RSOM zeigt Schwere der Erkrankung
Diabetes untersuchen mit Hautscanner und KI
Hoffnung für Behandlung von Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck
Evolutionsgeschichte von Natterngift entschlüsselt
Shortlist für Forschungspreis der Institution of Engineering and Technology
Prof. Franz Pfeiffer für den A. F. Harvey Engineering Forschungspreis 2023 nominiert
Informatiker Alessandro Wollek und Ethikforscherin Theresa Willem im Interview
Mehr Transparenz bei KI in der Diagnostik
TUM Think Tank bietet Orientierungshilfe
Neue Task-Force zu generativer KI
Elektronenmikroskopie: Nano-Reporter-Proteine machen unsichtbare Prozesse sichtbar
Genetisch kodierte Nano-Barcodes