
News
Additiv gefertigte Trägergerüste sollen Wachstum von neuem Gewebe unterstützen
Bioinspirierte Herzklappen aus dem 3D-Drucker
Film aus Biomolekülen haftet auf sensiblem Gewebe und setzt Wirkstoffe frei
Multifunktionales Pflaster zur Wundheilung
Johannes Brantl im Interview über die Munich Compact Light Source als Modell
„Einfach machen, es macht Spaß“
Digitale Zwillinge, um die Behandlung von akutem Atemnotsyndrom (ARDS) zu verbessern
Personalisierte Simulationsmodelle der Lunge
Veranstaltungen am MIBE im kommenden Sommersemester
Save the Date
Verbesserte Bildgebung für Medizin und Materialwissenschaften
Fortschritte in der Mikro-Computertomographie
Prototyp kombiniert klassische Röntgen-CT und Dunkelfeld-Röntgenverfahren
Neue Technologie für klinische Computertomographie