An dieser Stelle ist die Google Custom Search Engine eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich. Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie unter
Datenschutz
Die Entsorgung von Weltraumschrott will konzeptionell gelöst sein, bevor dieser zum Problem wird. Eine derartige Aufräumaktion muss erst noch konzipiert werden und so galt es neulich Lösungsansätze zu entwickeln; ohne dabei den Blick auf originelle Ideen zu verstellen. Ein Fall für die Bionik.
Internationaler Bionik-Wettbewerb steht allen TUM-Mitgliedern offen
Die Biomimicry Global Design (+ Engineering) Challenge ruft dieses Jahr erneut dazu auf ausgesuchte, planetäre Herausforderungen zu lösen. Wieder soll die Natur Pate stehen: Teilnehmende Teams sollen sich bei der Lösungsfindung von der Natur als Vorbild leiten lassen.
Wir möchten Sie über dieses Programm rechtzeitig informieren, da Förderanträge aller Voraussicht nach in Interaktion mit Unternehmen und möglicherweise mit Biologen gestellt werden müssen und Planungsvorlauf benötigt wird.
Natürliche Vorbilder technisch nutzbar machen! Im diesem Seminar, das sich an Studierende der TUM richtet, werden bionische Prinzipien und Anwendungen vorgestellt und dann von den Teilnehmern angewandt.